März 2025 | Seelbach-Nordrach-Heiligenzell-Runde

 

 

 

 

[28.03.2025] - 86,2 km, 1.516 Hm

 

Tolle Runde mit verdammt vielen Höhenmetern (zumindest für mich - bin ja kein Profi!).

Ich wollte mal wieder eine schöne Tour machen, aber diesmal nicht im Rheintal, sondern eher im Hinterland und im Wald. Bei Komoot fand ich eine Runde, die jemand über den Streitberg, Nordrach und Gengenbach gefahren hat, und das hat mich angesprochen.

 

Habe die Tour auf meinen Ausgangspunkt in Ettenheimmünster modifiziert und war ernsthaft besorgt, ob ich die angezeigten 1.400 Höhenmeter wohl schaffen würde; mit mindestens 3 richtig heftigen Anstiegen zwischendurch.

Aber egal, probieren geht über studieren; also hab mich mich aufs Rad gesetzt und bin losgefahren.

 

Geklappt hat es wunderbar, es war einerseits schön sonnig, allerdings auch windig und kühl; trotz allem aber wunderschön. Meine Klamotten haben gepasst, und bei den Abfahrten (die übrigens alle gut waren, egal ob Straße oder Wald) habe ich die Windjacke dazugenommen - keine schlechte Entscheidung :)

 

Die Angst-Steigungen bin ich ganz langsam und geschmeidig angegangen, habe halt runterschaltet und möglichst leicht getreten. Wegen meiner spezifischen gesundheitlichen Gründen habe ich bei einigen Passagen mit Steigungen >10% die E-Unterstützung in grün hinzugenommen, um wenigstens das Mehrgewicht des E-Bikes abzufangen. Das hat durchweg gut geklappt und mein Puls ist nicht in den echt roten Bereich gegangen.

 

Meine Profi-Sonnencreme, die mein Gesicht so wunderbar weiß aussehen lässt, hat sich aufgrund des Schweißes dann etwas klumpig dargestellt - siehe Fotos :)

Einmal wurde nachgecremt, um den Schutz zu erhalten.

 

An der Steigung von Hugsweiser nach Lahr ist mir dann was doofes passiert: der Akku des Schaltwerks war alle, und ab da war mein 1. Gang fest eingestellt! Für die Steigung ja noch OK, aber für danach ein völliges Desaster! So schnell kann selbst auf der Ebene keiner treten!

Ich habe dann beschlossen, mich bis zum Fahrradhändler meines Vertrauens durchzuschlagen, der mit Sicherheit ein Ladegerät haben musste.

Der lachte nur, lud meinen Akku, servierte mir noch einen Cappuchino und half mir so definitiv aus der Klemme :)

 

Ansonsten alles gut, essenstechnisch erste Pause in Seelbach (Kaffee + 1/2 Nussschnecke), später eine Banane im Kinzigtal, ein Riegel auf dem Berg über Gengenbach, die restliche halbe Nussschnecke oberhalb von Sulz. War ganz gut getaktet. Ach ja, und natürlich reichlich Wasser über die Zeit, welches ich sicher 2x nachgefüllt habe.

 

Tolle Tour - habe mich nicht überanstrengt, und ich bin stolz, letztendlich die 1.516 Höhenmeter geschafft zu haben - und von den 86,2 km Streckenlänge redet schon keiner mehr... :)

 

 

 

 

  

 

Und hier meine Bilder der Tour: