Links und Rechts...

 

EFS 4.2  |  Excel Filing System:

erstelle wirkungsvolle kleine Datenbanken

-> ein nützliches Werkzeug, das ich über Jahre

nebenher entwickelt habe und nun öffentlich

verfügbar mache  -  weil's so gut funktioniert :-)

 

 

 

 


 

 

 

 

Aktuelle Nachrichten der Tagesschau

Reaktion auf US-Zölle: China kündigt 34 Prozent Zoll für US-Waren an (Fr, 04 Apr 2025)
China hat auf das Zollpaket von US-Präsident Trump reagiert: Ab kommender Woche sollen auf alle US-Waren Zölle in Höhe von 34 Prozent fällig werden. Außerdem wird der Export Seltener Erden eingeschränkt, wo China den Weltmarkt dominiert.
>> mehr lesen

Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ Bundesregierung setzt weiter auf Kooperation ++ (Fri, 04 Apr 2025)
Die Bundesregierung will mit den USA "auf Kooperation und nicht auf Konfrontation" setzen und weiter verhandeln. Taiwan will für die Industrien, die von den US-Zöllen betroffen sind, Hilfen in Milliardenhöhe bereitstellen.
>> mehr lesen

Margot Friedländer mit Westfälischem Friedenspreis ausgezeichnet (Fri, 04 Apr 2025)
Die Westfälische Friedenskonferenz ist gestartet - mit einem Sonderpreis für die Holocaust-Überlebende Friedländer. Bundespräsident Steinmeier würdigte Friedländers Engagement für "das menschliche Miteinander".
>> mehr lesen

US-Zölle stellen erhebliches Risiko für die Weltwirtschaft dar (Fri, 04 Apr 2025)
Die US-Regierung hat ihre Handelspartner mit erheblichen Einfuhrzöllen belegt. Gerade in Zeiten einer eher stagnierenden Wirtschaft berge das Gefahren, warnen IWF und WTO.
>> mehr lesen

Warum es im Bundestag gerade so still ist (Fri, 04 Apr 2025)
Mitten in Kriegen und Krisen steht der Parlamentsbetrieb in Deutschland still. Die nächste Bundestagssitzung findet voraussichtlich erst im Mai statt. Warum gibt es dieses Mal keinen Hauptausschuss - wie nach den vergangenen drei Wahlen?
>> mehr lesen

Marktbericht: Schwarzer Freitag an den Börsen (Fri, 04 Apr 2025)
Die Furcht vor einer weltweiten Rezession infolge der neuen US-Zölle reißt die Börsen zum Wochenschluss in die Tiefe. Der DAX bricht über fünf Prozent ein. Auch die Wall Street steuert auf weitere drastische Kursverluste zu.
>> mehr lesen

Kriminalität: Alle sechs Minuten ein Einbruch (Fri, 04 Apr 2025)
Die Zahl der gemeldeten Einbrüche ist im vergangen Jahr mit rund 90.000 fast konstant geblieben. Laut Statistik der Versicherungen stieg allerdings die Schadenssumme. Bei Einbrechern beliebt seien vor allem Smartphones, Kameras und Computer.
>> mehr lesen

Umfragetief: Zweifel am Politikwechsel machen Union zu schaffen (Fri, 04 Apr 2025)
Kommt mit einem Kanzler Merz tatsächlich auch eine andere Politik? Daran gibt es Zweifel, auch bei Unionsanhängern. In den Umfragen geht es für den Wahlsieger nur fünf Wochen nach der Wahl bergab. Von Eva Ellermann.
>> mehr lesen

Wie Autohersteller auf Trumps Zölle reagieren (Fri, 04 Apr 2025)
Nach den Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Trump haben die ersten Staaten Gegenmaßnahmen angekündigt. Auch Konzerne etwa aus der Autobranche versuchen, sich auf die neue Situation im Welthandel einzustellen.
>> mehr lesen

Statistisches Bundesamt: Mehr als zwei Billionen Euro öffentliche Ausgaben (Fri, 04 Apr 2025)
Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen die öffentlichen Ausgaben 2024 erstmals auf mehr als zwei Billionen Euro. Der Bund konnte sein Defizit verringern, Länder und Kommunen rutschten hingegen deutlicher ins Minus.
>> mehr lesen

Trump entlässt NSA-Chef und weitere Führungskräfte (Fri, 04 Apr 2025)
US-Präsident Trump hat laut Medienberichten den Chef des Geheimdienstes NSA gefeuert. Auch mehrere Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrats müssen gehen - offenbar auf Empfehlung einer ultrarechten Aktivistin.
>> mehr lesen

Israel weitet Bodenoffensive im Norden des Gazastreifens aus (Fri, 04 Apr 2025)
Israel will eine "Sicherheitszone" im Gazastreifen schaffen. Deshalb greift die Armee weiter im Norden des Küstengebiets an. Dabei seien mehrere Hamas-Kämpfer getötet worden. Auch im Libanon kam offenbar ein Kommandeur bei einem Angriff ums Leben.
>> mehr lesen

Kein Käufer bei Versteigerung: E.T. findet kein Zuhause (Fri, 04 Apr 2025)
Niemand will E.T.: In New York wurde die Originalfigur aus Spielbergs Film "E.T. - der Außerirdische" zur Versteigerung angeboten. Aber sie fand keinen Käufer.
>> mehr lesen

Der alte Kampf gegen die Wissenschaft - von Trump neu belebt (Fri, 04 Apr 2025)
Die Trump-Regierung hat Universitäten den Kampf angesagt und droht mit existenzbedrohenden Kürzungen. Doch woher rührt diese Feindseligkeit gegenüber Wissenschaft und Kultur? Sebastian Hesse hat bei Betroffenen nachgefragt.
>> mehr lesen

DAX-Konzerne zahlen Dividenden auf Rekordniveau (Fri, 04 Apr 2025)
Die diesjährige Dividenden-Saison fällt für die Aktionäre wieder üppig aus. Allein 14 Unternehmen zahlen eine Rekordsumme aus. Die Autokonzerne sind allerdings weniger großzügig geworden.
>> mehr lesen

Rassismus? Prozess um Solinger Brandanschlag befasst sich mit Motiv (Fri, 04 Apr 2025)
Gestanden hat der Angeklagte bereits - heute befasst sich der Prozess um den Solinger Brandanschlag mit vier Toten mit dem Motiv. Indizien könnten auf Rassismus hindeuten. Hinterbliebene und Angehörige verlangen Aufklärung.
>> mehr lesen

Wichtiger US-Geheimdienst: Trump feuert offenbar NSA-Chef (Fri, 04 Apr 2025)
US-Präsident Trump hat bereits Tausende Regierungsangestellte entlassen. Auch unliebsame Spitzenkräfte mussten gehen. Nun hat er laut Medienberichten den Chef der NSA gefeuert - einem der größten Geheimdienste des Landes.
>> mehr lesen

Atommüll-Behälter erreichen Zwischenlager in Bayern (Fri, 04 Apr 2025)
20 Stunden lang war der Zug mit hochradioaktiven Müll quer durch Deutschland unterwegs. Jetzt werden die Behälter ins Zwischenlager an der Isar verräumt. Das zentrale Problem bleibt: Wohin mit dem Abfall nach der Zwischenlösung?
>> mehr lesen

Leiter der Gedenkstätte Buchenwald kritisiert israelische Regierung (Fri, 04 Apr 2025)
Wer darf auf der Gedenkfeier zur Befreiung des ehemaligen KZ Buchenwald sprechen? Darüber gibt es Streit zwischen der israelischen Regierung und dem Gedenkstätten-Leiter - dieser erhebt nun schwere Vorwürfe.
>> mehr lesen

Französische Unis werben um enttäuschte US-Forscher (Fri, 04 Apr 2025)
Trump führt seinen Kulturkampf auch an Unis. Viele US-Forscher verlassen deshalb das Land - aus Angst vor Repression. Französische Unis wollen ihnen helfen und bieten "wissenschaftliches Asyl". Von J. Borutta.
>> mehr lesen

Urteil gegen Marine Le Pen: Die Täterin macht sich zum Opfer (Fri, 04 Apr 2025)
Angreifen, Abstreiten, Austeilen - so lässt sich die Strategie des rechtsnationalen Rassemblement National nach dem Urteil gegen Parteichefin Le Pen zusammenfassen. Das Ziel: den eigentlichen Skandal verschleiern. Von Carolin Dylla.
>> mehr lesen

Iran zieht laut Medienberichten Militärpersonal aus dem Jemen ab (Fri, 04 Apr 2025)
Das US-Militär fliegt verstärkt Angriffe gegen die mit dem Iran verbündeten Huthi im Jemen. Einem Medienbericht zufolge zieht der Iran deshalb jetzt Militärpersonal aus dem Jemen ab.
>> mehr lesen

Ökonomen warnen vor Folgen der US-Zölle (Fri, 04 Apr 2025)
Ökonomen weltweit verstehen Trumps Zollpolitik nicht und warnen vor den Konsequenzen. Erinnerungen an die Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre werden wach. Wo sind Parallelen, wo Unterschiede? Von Bianca von der Au.
>> mehr lesen

Psychologie: Trennung bei Paaren meist schon Jahre vorher absehbar (Fri, 04 Apr 2025)
Das Ende einer Beziehung kommt laut einer Analyse meist nicht aus heiterem Himmel. Anzeichen dafür gebe es schon Jahre davor. Um die Beziehung zu erhalten, sollte man rechtzeitig aktiv werden, raten Forschende. Von M. Haas und S. von Liebe.
>> mehr lesen

Buchclub-Hype: Warum gemeinsames Lesen so beliebt ist (Fri, 04 Apr 2025)
Selbst Dua Lipa oder Reese Witherspoon betreiben sie: Buchclubs. Gemeinsames Lesen erlebt einen Aufschwung. Gerade in digitalen Communitys wird die Zielgruppe immer jünger. Entsteht so ein neuer Literaturkanon? Von Nele Deutschmann.
>> mehr lesen

Staatskrise ausgelöst: Südkoreas Präsident Yoon des Amtes enthoben (Fri, 04 Apr 2025)
Im Dezember rief der damalige Präsident Yoon Suk Yeol überraschend das Kriegsrecht aus - und stürzte Südkorea in eine Regierungskrise. Mit seiner offiziellen Amtsenthebung steht das Land jetzt vor Neuwahlen.
>> mehr lesen

Ukraine-Liveblog: ++ Trump-Berater raten von Gespräch mit Putin ab ++ (Fri, 04 Apr 2025)
Der innere Kreis um US-Präsident Trump rät ihm offenbar vorerst von einem Telefonat mit Kreml-Chef Putin ab. Die Ukraine meldet vier Tote nach russischen Angriffen auf Charkiw.
>> mehr lesen

Kremlbeauftragter erstmals zu Gesprächen in den USA (Fri, 04 Apr 2025)
Ein lange mit Sanktionen belegter Gesandter von Kremlchef Putin ist zu Gesprächen in Washington. Es geht um die Aufhebung von Russland-Sanktionen, die Zusammenarbeit in der Arktis und eine Mars-Mission.
>> mehr lesen

19 Bundesstaaten klagen gegen Trumps geplante Wahlrechts-Verschärfung (Fri, 04 Apr 2025)
US-Präsident Donald Trump will per Erlass ins Wahlrecht eingreifen und droht unwilligen Bundesstaaten mit Zahlungsstopps. 19 überwiegend demokratisch regierte Bundestaaten ziehen jetzt vor Gericht.
>> mehr lesen

Sicherheitsrat: Nach Treffen mit Aktivistin entlässt Trump Mitarbeiter (Fri, 04 Apr 2025)
Nach Medienangaben hat US-Präsident Trump die Entlassung mehrerer Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrats angeordnet. Zuvor hatte er sich mit einer ultrarechten Aktivistin im Weißen Haus getroffen.
>> mehr lesen

Tausende demonstrieren in der Slowakei gegen geplantes NGO-Gesetz (Fri, 04 Apr 2025)
Die Regierung der Slowakei will die Finanzierung von NGOs durch ein neues Gesetz stärker kontrollieren. Gegner sprechen von einem "russischen Gesetz" gegen Kritiker und gehen zu Tausenden auf die Straße.
>> mehr lesen

Trumps Zoll-Ankündigung: US-Kurse sinken so schnell wie seit 2020 nicht (Fri, 04 Apr 2025)
US-Präsident Trump hat die Finanzmärkte auf der ganzen Welt in Aufruhr versetzt. Die Aktienmärkte im eigenen Land sind nach seiner Zollankündigungen besonders heftig eingebrochen - so schnell wie seit Jahren nicht. Von G. Ucar.
>> mehr lesen

Pentagon prüft Verhalten von Verteidigungsminister Hegseth in Chat-Affäre (Thu, 03 Apr 2025)
Die US-Regierung spielte die Affäre um einen Signal-Chat herunter - jetzt prüft das US-Verteidigungsministerium das Verhalten des eigenen Chefs. Eine interne Aufsicht soll klären, ob Hegseth gegen Geheimhaltungsregeln verstieß.
>> mehr lesen

Fratzscher zu Zöllen: "Nicht die dramatischen Folgen, die manche befürchten" (Thu, 03 Apr 2025)
Der durchschnittliche Deutsche werde Trumps Zölle nicht wirklich im Portemonnaie spüren, sagt DIW-Ökonom Fratzscher. Gravierender dürften die Folgen in den USA sein. Für Europa sieht Fratzscher Chancen - wenn es richtig reagiert.
>> mehr lesen

US-Handelsminister: Verhandlungen denkbar - aber nur unter Bedingungen (Thu, 03 Apr 2025)
Die US-Zölle versetzen die Weltwirtschaft schon am ersten Tag in Unruhe: Auch an der Wall Street brachen die Kurse ein. US-Handelsminister Lutnick stellte derweil Verhandlungen in Aussicht - aber nur mit Staaten, die den US-Forderungen nachgeben.
>> mehr lesen

Heile Welt statt Scherbenhaufen beim NATO-Gipfel in Brüssel (Thu, 03 Apr 2025)
Beim NATO-Gipfel ist Generalsekretär Rutte voll des Lobes für die USA. Zu einem Zeitpunkt, als Washington die Welt in einen Zoll-Schock versetzt. Doch das Kalkül der Schmeichelei scheint sich auszuzahlen. Von Helga Schmidt.
>> mehr lesen

Deutschland verhängt Einreiseverbot für serbischen Nationalist Dodik (Thu, 03 Apr 2025)
Der serbische Nationalist Milorad Dodik darf nicht mehr nach Deutschland und Österreich einreisen. Die Sanktionen folgen rund eine Woche auf ein Urteil gegen den Serbenführer wegen verfassungswidriger Gesetze.
>> mehr lesen

Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ Trump: Zollnachlass für TikTok-Verkauf möglich ++ (Fri, 04 Apr 2025)
US-Präsident Trump stellt China für eine Zustimmung zum TikTok-Verkauf einen Zollnachlass in Aussicht. Kanada will als Vergeltungsmaßnahme auf einige aus den USA importierte Fahrzeuge Zölle von 25 Prozent erheben.
>> mehr lesen

Marktbericht: Börsen auf Talfahrt (Thu, 03 Apr 2025)
Der DAX rutscht nach der Ankündigung des Zollpakets deutlich ins Minus. In den USA fällt die Reaktion noch heftiger aus - an der Wall Street haben Anleger quer durch alle Branchen Aktien aus ihren Depots geworfen.
>> mehr lesen

Interview zur Regierungsbildung: "Nur partielle Gemeinsamkeiten" (Thu, 03 Apr 2025)
Deutlich schlechtere Umfragewerte schon kurz nach der Wahl - die Union steckt nach Ansicht des Parteienforschers Uwe Jun noch vor Regierungsübernahme in einer verzwickten Lage. Kann sie zentrale Versprechen überhaupt erfüllen?
>> mehr lesen